Den Verstand nutzen, nicht abschalten! 💡
-
Christian Nau
Wir alle kennen das: Normen, wie die DIN ISO 9001 oder 14001 sollen uns helfen, Managementsysteme zu entwickeln. Stattdessen werden sie oft als starre Vorlagen genommen, ohne wirklich darüber nachzudenken, was sinnvoll ist. Das Ergebnis? Viel Papier, wenig Mehrwert und am Ende häufig ein Teil zertifizierter Unsinn.
Denn eine Norm ist kein Rezept, das Sie blind befolgen, sondern ein Werkzeug, das Sie clever einsetzen müssen. Wie bei einer M8-Schraube gibt es unzählige Varianten, die alle ihren spezifischen Zweck erfüllen. Es kommt immer auf die Anwendung an!
Für mich habe ich DIN mit “Den Intellekt nutzen” und „ISO“ mit “Intellekt switch off” übersetzt. Die einen tendieren eher zur DIN, die anderen mehr zur ISO: Tatsächlich geht es darum, die Anforderungen pragmatisch zu nutzen, um echte Mehrwerte zu schaffen. Schluss mit dem „Standard-Denken“!
Ich habe in meiner Laufbahn Unternehmen gesehen, die Verfahrensanweisungen für Themen hatten, die für den spezifischen Business Case nie relevant waren, einfach nur weil die Norm ein entsprechendes Kapitel hat – reine Verschwendung von Zeit und Ressourcen. Die Lösung ist, die Normen so zu interpretieren, dass sie zu Ihnen passen, nicht umgekehrt.
Was könnten die Gründe für so wenig „DIN“ sein?
Es ist gleich doppelt anstrengend. Zuerst bei der Konzeption und Umsetzung sowie später wenn das Managementsystem überprüft wird. Da wird den Prüfern nämlich abverlangt, ebenfalls das Hirn einzuschalten. Zu viel verlangt? Ich denke nicht. Das ist das, wofür Sie Geld bezahlen, wenn es um Zertifizierung geht.
Auch von Kundenauditoren würde ich erwarten, dass sie ihr Hirn einschalten. Sie haben ja auch kein Problem damit, ihre Kreativität einzusetzen, um immer noch eine Anforderung drauf zu setzen.
Die Lösung ist, die Normen so zu interpretieren, dass sie zu Ihnen passen, nicht umgekehrt.
Es ist also höchste Zeit, bei aller Normierung das Gehirn einzuschalten!
Ich helfe Ihnen dabei, Compliance-Anforderungen verständlich zu machen und entwickle gemeinsam pragmatische, individuelle und manchmal sogar unkonventionelle Lösungen, die wirklich funktionieren.
Mit Immanuel Kant möchte ich abschließen: “Habe den Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen.” Lassen Sie uns darüber in den Kommentaren sprechen!
Möchten Sie weg von standardisierten Prozessen hin zu maßgeschneiderten Lösungen, die Ihr Unternehmen wirklich voranbringen?
Entdecken Sie auf meiner Webseite, wie mein Beratungsansatz Ihr Unternehmen stärken kann: ➡️act-NAU.de
#QualitätMitSinn #DINISO9001 #Prozessoptimierung #PragmatischeLösungen #Compliance“