Krisenresilienz: Theorie vs. Realität! 🎯
-
Christian Nau
Mal ehrlich – wie würde Ihr Team reagieren, wenn am Freitag ein Cyberangriff Ihr Unternehmen lahmlegt? Wer übernimmt was? Wo steht das geschrieben? Wo ist der “War”-Room? Und wer hat das schon mal geübt?
Haben Sie einen eingespielten Krisenstab? Gibt es genau dazu einen Krisenplan und / oder ein aktuelles Handbuch? Wann haben Sie das letzte Mal geübt?
Das rächt sich bitter, wenn es drauf ankommt. Dann wird improvisiert, Zeit verschwendet und oft falsch entschieden – weil die Abläufe nicht sitzen.
Meine klare Botschaft ist: Seien Sie vorbereitet! Das bedeutet nicht, dass Sie jede mögliche Krise bis ins kleinste Detail durchplanen müssen. Vielmehr geht es um einen pragmatischen Ansatz: die Fähigkeit und die Struktur, schnell und entschlossen zu handeln, sich anzupassen und aus jeder schwierigen Situation bestmöglich hervorzugehen.
Klingt nach Aufwand? Ist es auch. Aber deutlich günstiger als Stillstand, Lieferverzögerungen und verlorene Kunden.
Wie steht es um die Krisenvorsorge in Ihrem Unternehmen? Wie kann ich Sie beim Aufbau von Resilience-Strukturen unterstützen?
#Krisenmanagement #Resilienz #BusinessContinuity #VorbereitetSein